Beschreibung
LEGASED natur Warnhinweis: Enthält ca. 23 Vol.-% Alkohol!
Mund-Wund-Pflaster
Bezeichnung:
LEGASED natur
Mund-Wund-Pflaster
Zusammensetzung:
Macrogol, Ethanol, Naturharze (Myrrhe, Benzoe, Kolophonium) und modifizierte Cellulose.
Anwendungsgebiete:
Viskose, filmbildende Flüssigkeit zum Auftragen als Schutzfilm bei leichten Entzündungen in der Mundhöhle, Druckstellen und Aphthen. Schützt vor mechanischem Druck und chemischen Reizen und lindert dadurch bestehenden Schmerz.
Gegenanzeigen:
Bekannte Überempfindlichkeit gegenüber Naturharzen, insbesondere Kolophonium oder einen der anderen Inhaltsstoffe.
Nebenwirkungen
Bekannte Überempfindlichkeit gegenüber Naturharzen, insbesondere Kolophonium oder einen der anderen Inhaltsstoffe.
Bei auftretenden schwerwiegenden Vorkommnissen, die im Zusammenhang mit dem Produkt stehen, wenden Sie sich bitte unverzüglich an den Hersteller und an die zuständige Behörde.
Meldung von Nebenwirkungen:
Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind. Sie können Nebenwirkungen auch direkt dem Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte, Abt. Pharmakovigilanz, Kurt-Georg-Kiesinger-Allee 3, D-53175 Bonn, Website: www.bfarm.de anzeigen. Indem Sie Nebenwirkungen melden, können Sie dazu beitragen, dass mehr Informationen über die Sicherheit dieses Arzneimittels zur Verfügung gestellt werden.
Hinweise und Vorsichtsmaßnahmen
- Enthält ca. 23 % Alkohol.
- Nicht in große offene Wunden (z.B. Alveolen) geben.
- Nicht anzuwenden bei Kindern unter 12 Jahren.
- Bisher liegen keine, oder nur sehr begrenzte Erfahrungen mit der Anwendung von Myrrhe bei Schwangeren und Stillenden vor. Aus Vorsichtsgründen soll eine Anwendung von LEGASED natur während der Schwangerschaft und Stillzeit vermieden werden.
- Wenn sich die Symptome während der Anwendung von LEGASED natur verschlimmern oder innerhalb einer Woche keine Besserung eintritt, sollte ein Arzt oder Zahnarzt hinzugezogen werden.
- Nach Verschlucken Mund ausspülen.
- Bei Unwohlsein ärztlichen Rat einholen/ ärztliche Hilfe hinzuziehen.
- Bei Hautkontakt behutsam mit viel Wasser und Seife waschen.
- Bei Hautreizung oder Hautausschlag ärztlichen Rat einholen/ ärztliche Hilfe hinzuziehen.
- Bei Augenkontakt einige Minuten lang behutsam mit Wasser ausspülen, eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. Sofort ärztlichen Rat einholen/ ärztliche Hilfe hinzuziehen.
- Verschüttete oder verspritzte Lösung möglichst rasch mit Alkohol oder einem anderen geeigneten Lösemittel (Achtung: kein Wasser oder Reinigungsmittel auf Wasserbasis verwenden, das führt zur sofortigen Ausfällung) entfernen, da die enthaltenen Naturharze sonst verkleben und Flecken hinterlassen können.
- Das Sicherheitsdatenblatt kann unter www.legeartis.de heruntergeladen werden oder per E-Mail unter sicherheitsdatenblaetter@legeartis.de angefordert werden.
Art der Anwendung:
In der Zahnarztpraxis:
Die zu behandelnde Stelle trocken tupfen und zur besseren Haftung möglichst trocken halten. Anschließend die Lösung mit einem geeigneten Instrument (z.B. Apply-Tip) auf die trockene Schleimhaut aufbringen (nicht einmassieren) und Auftragungsstelle zur besseren Filmbildung evtl. kurz befeuchten. Bei Bedarf lässt sich die Lösung auch aus der Flasche in eine Einwegspritze aufziehen und mit einer stumpfen und nicht zu engen Kanüle gezielt auftragen.
Zu Hause und unterwegs:
Die zu behandelnde Stelle zur besseren Haftung des Schutzfilms möglichst vorher trocken tupfen (z.B. mit einem Papiertaschentuch). Anschließend die Lösung rasch mit einem Wattestäbchen oder gegebenenfalls der sauberen Fingerkuppe großzügig auftragen (nicht einmassieren). Zur schnelleren Filmbildung kann der Mund kurz mit Wasser ausgespült werden. Die Auftragung kann mehrmals täglich, besonders nach den Mahlzeiten und vor dem Schlafen gehen erfolgen.
Weitere Hinweise:
- Die antibakterielle Barrierewirkung des Myrrhenharzes unterstützt die Wundheilung und Geweberegeneration in positiver Weise und trägt damit zur Schmerzlinderung bei.
- Unzugänglich für Kinder aufbewahren.
- Lösungsreste nicht zurück ins Gefäß geben.
Haltbarkeit:
LEGASED natur soll nach Ablauf des Verfalldatums nicht mehr angewendet werden. Die Aufbrauchfrist nach dem Öffnen des Behältnisses beträgt 6 Monate.
Lager- und Aufbewahrungshinweise:
Die Flasche von LEGASED natur nach dem Gebrauch sofort wieder verschließen und stets gut verschlossen aufbewahren.
Darreichungsform und Packungsgrößen:
5 ml Lösung
20 ml Lösung (Praxispackung)
Hersteller:
lege artis Pharma GmbH + Co. KG
Postfach 60, D-72132 Dettenhausen
Breitwasenring 1, D-72135 Dettenhausen
Telefon +49 (0) 71 57 / 56 45 - 0
Fax +49 (0) 71 57 / 56 45 50
E-Mail: info@legeartis.de
www.legeartis.de
Diese Gebrauchsinformation wurde zuletzt überarbeitet im Oktober 2021.
Quelle: Angaben der Packungsbeilage
Stand: 05/2024
Zahlung & Sicherheit
Ihre Zahlungsinformationen werden sicher verarbeitet. Wir speichern weder Kreditkartendaten noch haben wir Zugriff auf Ihre Kreditkarteninformationen.
Rückgaberichtlinien
Widerrufsrecht für Verbraucher
(Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbstständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können.)
Widerrufsbelehrung
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen 14 Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt 14 Tage ab dem Tag,
- an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat, sofern Sie eine oder mehrere Waren im Rahmen einer einheitlichen Bestellung bestellt haben und diese einheitlich geliefert wird bzw. werden;
- an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Ware in Besitz genommen haben bzw. hat, sofern
Sie mehrere Waren im Rahmen einer einheitlichen Bestellung bestellt haben und diese getrennt geliefert werden;
- an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Teilsendung oder das letzte Stück in Besitz genommen haben bzw. hat, sofern Sie eine Ware bestellt haben, die in mehreren Teilsendungen oder Stücken geliefert wird;
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (Mr.Blitz Hygienehandel GmbH, In Kuckum 4, 41812 Erkelenz, Telefonnr.: 021649449930, E-Mail-Adresse: info@mr-blitz.de) mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief oder eine E-Mail) über
Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen 14 Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen 14 Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von 14 Tagen absenden.
Wir tragen die Kosten der Rücksendung der Waren.
Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
Ausschluss- bzw. Erlöschensgründe
Das Widerrufsrecht besteht nicht bei Verträgen
- zur Lieferung von Waren, die nicht vorgefertigt sind und für deren Herstellung eine individuelle Auswahl oder Bestimmung durch den Verbraucher maßgeblich ist oder die eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse des Verbrauchers zugeschnitten sind;
- zur Lieferung von Waren, die schnell verderben können oder deren Verfallsdatum schnell überschritten würde;
- zur Lieferung alkoholischer Getränke, deren Preis bei Vertragsschluss vereinbart wurde, die aber frühestens 30 Tage nach Vertragsschluss geliefert werden können und deren aktueller Wert von Schwankungen auf dem Markt abhängt, auf die der Unternehmer keinen Einfluss hat;
- zur Lieferung von Zeitungen, Zeitschriften oder Illustrierten mit Ausnahme von Abonnement-Verträgen.
Das Widerrufsrecht erlischt vorzeitig bei Verträgen
- zur Lieferung versiegelter Waren, die aus Gründen des Gesundheitsschutzes oder der Hygiene nicht zur Rückgabe geeignet sind, wenn ihre Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde;
- zur Lieferung von Waren, wenn diese nach der Lieferung aufgrund ihrer Beschaffenheit untrennbar mit anderen Gütern vermischt wurden;
- zur Lieferung von Ton- oder Videoaufnahmen oder Computersoftware in einer versiegelten Packung, wenn die Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde.
Muster-Widerrufsformular
(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.)
- An Mr.Blitz Hygienehandel GmbH, In Kuckum 4, 41812 Erkelenz, E-Mail-Adresse: info@mr-blitz.de :
- Hiermit widerrufe(n) ich/ wir (*) den von mir/ uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*)/
die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*)
- Bestellt am (*)/ erhalten am (*)
- Name des/ der Verbraucher(s)
- Anschrift des/ der Verbraucher(s)
- Unterschrift des/ der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)
- Datum
(*) Unzutreffendes streichen.