Beschreibung
- Partikelfiltrierende Pandemie-Schutzmaske mit Ventil
- latexfrei, integrierter Nasenbügel mit elastischen Kopfbändern
- zum Einmalgebrauch
Technische Daten:
- Filtereffizienz (BFE): > 95 %, 0,1 micron
- Durchlässigkeit für Flüssgkeiten: tropf- und spritzgeschützt
Merkmale:
- enthält kein Fiberglas
- enthält kein Latex
- hypoallergen
Material:
- Nasenbügel: Aluminium
- Nasenkissen: SPP (syndiotaktisches Polypropylen)
- Bänder: Elastan, latexfrei
- Erste / Äußere Lage: SPP (syndiotaktisches Polypropylen), weiß
- Zweite / Mittlere Lage: Filtrierende Baumwolle, weiß
- Dritte / Innere Lage: Polyester-Nadelfilz-Baumwolle, weiß (Gesichtskontakt)
- Ausatemventil: Kunststoff, Silikagel
Haltbarkeit:
5 Jahre bei produktgerechter Lagerung (kühl und trocken lagern, vor direkter Sonneneinstrahlung schützen, Temperaturen über 25° Grad vermeiden)
Zertifizierung:
- EN ISO 9001:2008
- EN ISO 13485:2003 + AC:2007
- Anhang V, Abschnitt 3 der Richtlinie 93/42/EWG
Safety Level:
- EN 149:2001/FFP2/N95
- PPE 86/686/EEC
Anwendungsbereiche:
- als Schutz gegen Schweinegrippe/Vogelgrippe, hochinfektiöse Virus- und bakterielle Erkrankungen
- Schutz gegen MRSA (Multiresistenter Staph. Aureus)
- bei multiresistenter Tuberkulose (TBC)
- Hantavirus (FFP3-Maske Empfehlung Robert-Koch-Institut)
- Zum Schutz vor luftübertragenen Influenza-Infektionen wird die Verwendung von FFP3-Masken gemäß Beschluß 609 (aktualisierte Fassung vom 28.11.2006-Ausschuß für Biologische Arbeitsstoffe) für Medizinisches Personal bei Tätigkeiten mit Hustenprovokation, z.B. Bronchoskopieren, Intubieren, Absaugen empfohlen
- Krebserzeugende, erbgutverändernde oder fruchtbarkeitsgefährdende Stoffe und Zubereitungen (CMR-Stoffe)
- Schimmel/Pilzsporen/Bakterien/Parasiten und Viren der Risikoklasse 3
- Medizinisches Personal bei Tätigkeiten am Patienten, bei denen sie Hustenstößen ausgesetzt sein können (auch Rettungsdienst oder bei ambulanten Tätigkeiten)
- Krankentransport von Verdachtsfällen/Erkrankten außerhalb des Krankenhauses
- Versorgung medizinischer Notfälle durch das Kabinenpersonal in Flugzeugen
- Medizinisches Personal in Flughäfen bei er Versorgung von medizinischen Notfällen
- Zum Schutz gegen Feinstaub in Smog-Gebieten
- Allgemeine Arbeiten, wie z.B. Haushalts- und Gartenarbeit
- Arbeiten mit Heu und Futtermitteln
- Pflanzenschutzmittel (wässrige Lösung)
- Reinigungsarbeiten an Biogasanlagen
- Rauch beim Löten
- Abschleifen oder abbürsten von Altanstrichen oder Klebestoffen (z.B. Polyesterharz)
- Schleifarbeiten mit Farbe, Metall, Rost, Beton, Kunststoff, Zement, Holz und Stahl (Abbrucharbeiten von Mauerwerk, Beton, Stein)
- Fliesen- und Ziegelstaub
- Abschleifen von chromhaltigen Altanstrichen
- Staub oder Rauch von hochlegiertem Edelstahl
- Schwermetalle (Cadmium, Blei)
- Schweißrauche (Lichtbogenhandschweißen oder Laserstrahlschweißen)
- Farbrauchpatronen (Technische Transportsicherungen im Geldtransport-Gewerbe)
- Kraftwerksrevision (Filterwechsel)
- Verarbeitung von wasserlöslichen Holzanstrichen, welche Arsen, Chrom oder Kupfer enthalten
- Haare des Eichenprozessionsspinners (Raupe)
- Oxalsäure (z.B. Imkerei)
- Feiner Staub beim Verputzen
- Glas- und Mineralfasern (Dachisolierung)
- Steinstaub mit signifikantem Quarzanteil
- Gießen, Spritzen von Beton/Zement
- Entfetten
- Nebel von Kühlschmierstoffen
- Eichen- und Buchenholzstaub, tropische Harthölzer
- Schweißen von Baustahl, Zink und Edelstahl
- Maschinenarbeiten: Bohren, Sägen, Fräsen und Hobeln
- Asbest gemäß TRGS 519 (Faserkonzentration beachten)
- Staub beim Ausfegen/ Entsorgung/ Müllsortierung
- Reinigungsarbeiten mit Staubaufkommen
- Spritzen und Streichen mit Farbe bzw. Lacken
Diese Angeben dienen lediglich als Empfehlung und entbinden den Kunden nicht von der eigenen Prüfung der Masken auf ihre Eignung für die beabsichtigten Zwecke und Verfahren. Insoweit können wir keine Haftung übernehmen.
Tragedauer:
ca. 5 Stunden (abhängig vom Lungenvolumen)
Wenn die Maske gesättigt ist, entsteht ein säuerlicher Geruch. Die Maske sollte dann entsorgt werden. Es handelt sich hierbei um ein Einmal-Produkt.
Quelle: www.auxynhairol.de
Stand: 10/2015
Zahlung & Sicherheit
Ihre Zahlungsinformationen werden sicher verarbeitet. Wir speichern weder Kreditkartendaten noch haben wir Zugriff auf Ihre Kreditkarteninformationen.
Rückgaberichtlinien
Widerrufsrecht für Verbraucher
(Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbstständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können.)
Widerrufsbelehrung
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen 14 Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt 14 Tage ab dem Tag,
- an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat, sofern Sie eine oder mehrere Waren im Rahmen einer einheitlichen Bestellung bestellt haben und diese einheitlich geliefert wird bzw. werden;
- an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Ware in Besitz genommen haben bzw. hat, sofern
Sie mehrere Waren im Rahmen einer einheitlichen Bestellung bestellt haben und diese getrennt geliefert werden;
- an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Teilsendung oder das letzte Stück in Besitz genommen haben bzw. hat, sofern Sie eine Ware bestellt haben, die in mehreren Teilsendungen oder Stücken geliefert wird;
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (Mr.Blitz Hygienehandel GmbH, In Kuckum 4, 41812 Erkelenz, Telefonnr.: 021649449930, E-Mail-Adresse: info@mr-blitz.de) mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief oder eine E-Mail) über
Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen 14 Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen 14 Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von 14 Tagen absenden.
Wir tragen die Kosten der Rücksendung der Waren.
Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
Ausschluss- bzw. Erlöschensgründe
Das Widerrufsrecht besteht nicht bei Verträgen
- zur Lieferung von Waren, die nicht vorgefertigt sind und für deren Herstellung eine individuelle Auswahl oder Bestimmung durch den Verbraucher maßgeblich ist oder die eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse des Verbrauchers zugeschnitten sind;
- zur Lieferung von Waren, die schnell verderben können oder deren Verfallsdatum schnell überschritten würde;
- zur Lieferung alkoholischer Getränke, deren Preis bei Vertragsschluss vereinbart wurde, die aber frühestens 30 Tage nach Vertragsschluss geliefert werden können und deren aktueller Wert von Schwankungen auf dem Markt abhängt, auf die der Unternehmer keinen Einfluss hat;
- zur Lieferung von Zeitungen, Zeitschriften oder Illustrierten mit Ausnahme von Abonnement-Verträgen.
Das Widerrufsrecht erlischt vorzeitig bei Verträgen
- zur Lieferung versiegelter Waren, die aus Gründen des Gesundheitsschutzes oder der Hygiene nicht zur Rückgabe geeignet sind, wenn ihre Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde;
- zur Lieferung von Waren, wenn diese nach der Lieferung aufgrund ihrer Beschaffenheit untrennbar mit anderen Gütern vermischt wurden;
- zur Lieferung von Ton- oder Videoaufnahmen oder Computersoftware in einer versiegelten Packung, wenn die Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde.
Muster-Widerrufsformular
(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.)
- An Mr.Blitz Hygienehandel GmbH, In Kuckum 4, 41812 Erkelenz, E-Mail-Adresse: info@mr-blitz.de :
- Hiermit widerrufe(n) ich/ wir (*) den von mir/ uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*)/
die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*)
- Bestellt am (*)/ erhalten am (*)
- Name des/ der Verbraucher(s)
- Anschrift des/ der Verbraucher(s)
- Unterschrift des/ der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)
- Datum
(*) Unzutreffendes streichen.