Beschreibung
Prontosan akut Wundgel
Bei akuten Wunden und leichten Verbrennungen
1. Zweckbestimmung:
Prontosan akut Wundgel ist ein Hydrogel zur Wundbehandlung, das die Heilung der Haut unterstützt, indem es sich über die Wunde legt und somit ein optimales feuchtes Umfeld für die Wundheilung generiert. Prontosan akut Wundgel ist für die Behandlung von leichten Verbrennungen und Wunden (z. B. Abschürfungen, Schnittwunden) vorgesehen.
2. Eigenschaften:
Prontosan akut Wundgel enthält ein Hydrokolloid mit hautneutralem pH-Wert, das die Schaffung eines optimalen feuchten Umfeldes für die Wundheilung unterstützt und somit die Wahrscheinlichkeit von Narbenbildung verringert. Außerdem lindert Prontosan akut Wundgel aufgrund seiner kühlenden Wirkung rasch den Schmerz. Prontosan akut Wundgel ist ein gebrauchsfertiges, klares, farb- und geruchloses Hydrogel. Das Gel ist nicht irritativ, gut verträglich und schmerzfrei anwendbar. Da es weder Parfüm noch Farbstoffe enthält, hinterlässt es keine Flecken auf Haut oder Geweben. Prontosan akut Wundgel ist dermatologisch geprüft. Die sehr gute Gewebeverträglichkeit von Polihexanid und Betain-Tensiden konnte während vielen Jahren der klinischen Anwendung belegt werden. Als zusätzlicher Effekt zur primären Wirkung ist Prontosan akut Wundgel wirksam gegen klinisch relevante pathogene Mikroorganismen, einschließlich MRE.
3. Hinweise zur Anwendung:
Bei leichten Verbrennungen und oberflächlichen Wunden (z.B. Abschürfungen, Schnittwunden). Wenden Sie das Gel nicht bei stark nässenden oder infizierten Wunden an. Waschen Sie sich vor und nach der Behandlung einer Wunde die Hände. Säubern und trocknen Sie die Wunde vor dem Auftragen des Gels vorsichtig. Tragen Sie Prontosan akut Wundgel vorsichtig (ohne zu reiben) ein- oder zweimal täglich (bei Sonnenbrand zwei- bis sechsmal täglich) auf die Wunde auf. Decken Sie die Wunde, wenn nötig, mit einem Pflaster oder Verband ab und wechseln Sie dieses/ diesen täglich. Prontosan akut Wundgel darf dabei nicht länger als 30 Tage ununterbrochen angewendet werden.
4. Vorsichtsmaßnahmen:
- Zur äußerlichen Anwendung. Nicht einnehmen.
- Nebenwirkungen wie etwa Reizungen oder allergische Reaktionen treten sehr selten auf.
- Prontosan akut Wundgel darf bei bekannten Allergien oder bei Allergieverdacht auf einen der Inhaltsstoffe nicht eingesetzt werden.
- Das Gel darf nicht im Mittel&ndash%%% und Innenohr sowie im Auge eingesetzt werden. Falls Prontosan akut Wundgel mit den Augen in Kontakt kommt, sollten Sie die Augen mit fließendem Wasser ausspülen und einen Arzt aufsuchen.
- Falls die Wunde anschwillt, sich rötet oder schmerzt oder falls die Wundheilung im Laufe einiger Tage nicht einsetzt, sollten Sie einen Arzt aufsuchen.
- Falls Sie schwanger sind oder stillen, sollten Sie Prontosan akut Wundgel nur nach Rücksprache mit Ihrem Arzt anwenden.
- Bei Kindern sollte das Produkt nur bei medizinischer Notwendigkeit unter Aufsicht und mit Hilfe eines Erwachsenen angewendet werden.
- Nur einwandfreie und unbeschädigte Tuben verwenden.
5. Hinweis zur Aufbewahrung:
- Lagern Sie das Gel bei Zimmertemperatur (< 25 °C) an einem trockenen Ort und in der Originalverpackung.
- Schließen Sie die Tube nach der Anwendung.
- Verwenden Sie Prontosan akut Wundgel nicht mehr nach Ablauf des auf der Packung angegebenen Verfallsdatums.
- Haltbarkeit 24 Monate (Nach Erstöffnung 3 Monate)
- Medizinprodukt &ndash%%% Vor Kindern sicher aufbewahren!
6. Zusammensetzung/Technische Angaben:
Gereinigtes Wasser, Glycerol, Hydroxyethylcellulose, BetainTensid, 0,1 % Polyaminopropyl Biguanid (Polihexanid)
Packungsgrößen:
Tube zu 30 g.
Hersteller
B. Braun Medical AG
Seesatz 17
CH-6204 Sempach
Diese Gebrauchsinformation wurde zuletzt überarbeitet im Januar 2012.
Quelle: Angaben der Packungsbeilage
Stand: 06/2018
Zahlung & Sicherheit
Ihre Zahlungsinformationen werden sicher verarbeitet. Wir speichern weder Kreditkartendaten noch haben wir Zugriff auf Ihre Kreditkarteninformationen.
Rückgaberichtlinien
Widerrufsrecht für Verbraucher
(Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbstständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können.)
Widerrufsbelehrung
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen 14 Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt 14 Tage ab dem Tag,
- an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat, sofern Sie eine oder mehrere Waren im Rahmen einer einheitlichen Bestellung bestellt haben und diese einheitlich geliefert wird bzw. werden;
- an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Ware in Besitz genommen haben bzw. hat, sofern
Sie mehrere Waren im Rahmen einer einheitlichen Bestellung bestellt haben und diese getrennt geliefert werden;
- an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Teilsendung oder das letzte Stück in Besitz genommen haben bzw. hat, sofern Sie eine Ware bestellt haben, die in mehreren Teilsendungen oder Stücken geliefert wird;
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (Mr.Blitz Hygienehandel GmbH, In Kuckum 4, 41812 Erkelenz, Telefonnr.: 021649449930, E-Mail-Adresse: info@mr-blitz.de) mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief oder eine E-Mail) über
Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen 14 Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen 14 Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von 14 Tagen absenden.
Wir tragen die Kosten der Rücksendung der Waren.
Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
Ausschluss- bzw. Erlöschensgründe
Das Widerrufsrecht besteht nicht bei Verträgen
- zur Lieferung von Waren, die nicht vorgefertigt sind und für deren Herstellung eine individuelle Auswahl oder Bestimmung durch den Verbraucher maßgeblich ist oder die eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse des Verbrauchers zugeschnitten sind;
- zur Lieferung von Waren, die schnell verderben können oder deren Verfallsdatum schnell überschritten würde;
- zur Lieferung alkoholischer Getränke, deren Preis bei Vertragsschluss vereinbart wurde, die aber frühestens 30 Tage nach Vertragsschluss geliefert werden können und deren aktueller Wert von Schwankungen auf dem Markt abhängt, auf die der Unternehmer keinen Einfluss hat;
- zur Lieferung von Zeitungen, Zeitschriften oder Illustrierten mit Ausnahme von Abonnement-Verträgen.
Das Widerrufsrecht erlischt vorzeitig bei Verträgen
- zur Lieferung versiegelter Waren, die aus Gründen des Gesundheitsschutzes oder der Hygiene nicht zur Rückgabe geeignet sind, wenn ihre Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde;
- zur Lieferung von Waren, wenn diese nach der Lieferung aufgrund ihrer Beschaffenheit untrennbar mit anderen Gütern vermischt wurden;
- zur Lieferung von Ton- oder Videoaufnahmen oder Computersoftware in einer versiegelten Packung, wenn die Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde.
Muster-Widerrufsformular
(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.)
- An Mr.Blitz Hygienehandel GmbH, In Kuckum 4, 41812 Erkelenz, E-Mail-Adresse: info@mr-blitz.de :
- Hiermit widerrufe(n) ich/ wir (*) den von mir/ uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*)/
die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*)
- Bestellt am (*)/ erhalten am (*)
- Name des/ der Verbraucher(s)
- Anschrift des/ der Verbraucher(s)
- Unterschrift des/ der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)
- Datum
(*) Unzutreffendes streichen.