Beschreibung
Brand-und Wundgel Medice
Zweckbestimmung:
Zur Behandlung von Verbrennungen 1. und 2. Grades (Blasenbildung), Sonnenbrand, Schürfwunden und Insektenstichen. Zum dünnen Aufträgen auf verletzte Haut. Brand- und Wundgel Medice trocknet langsam an. Es bildet sich ein luftdurchlässiger Film, der die betroffenen Hautpartien schützt, ohne den Abfluss des Wundsekretes zu beeinflussen. Das Gel hinterlässt beim Aufträgen einen angenehmen Kühleffekt. Eine Anwendung bei Verbrennungen 1. und 2. Grades (Blasenbildung), Sonnenbrand, Schürfwunden und Insektenstichen ist daher angezeigt.
Wirkweise:
Abdeckendes und kühlendes Brand- und Wundgel, behindert nicht den natürlichen Feuchtigkeitsaustausch der Haut und Wunde.
Gegenanzeigen:
Wann dürfen Sie Brand- und Wundgel Medice nicht anwenden?
Bei Überempfindlichkeit gegen einen der Inhaltsstoffe.
Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung und Warnhinweise:
Welche Vorsichtsmaßnahmen müssen beachtet werden?
Nicht ins Auge bringen. Im Fall einer größeren und/oder tiefreichend erscheinenden Verbrennung soll vor der Behandlung mit Brand- und Wundgel Medice in jedem Fall ein Arzt aufgesucht werden. Sofern sich eine Verbrennung oder Wunde im Rahmen der Behandlung mit Brand- und Wundgel Medice rötet, sie anschwillt oder die Heilung nach einigen Tagen nicht einsetzt, sollte ebenfalls ein Arzt aufgesucht werden.
Wechselwirkungen:
Welche anderen Medizinprodukte oder Arzneimittel beeinflussen die Wirkung von Brand- und Wundgel Medice oder werden in ihrer Wirkung beeinflusst?
Beachten Sie bitte, dass diese Angaben auch für vor kurzem angewendete Arzneimittel oder andere Medizinprodukte gelten können. Die Freisetzung von Wirkstoffen aus anderen Hautpräparaten und deren Aufnahme in die Haut kann durch Brand- und Wundgel Medice verstärkt werden. Daher sollte Brand- und Wundgel Medice nicht mit anderen Hautpräparaten zusammen am gleichen Ort angewendet werden.
Dosierungsanleitung, Art und Dauer der Anwendung:
Bitte halten Sie sich an die Anwendungsvorschriften, da Brand- und Wundgel Medice sonst nicht richtig wirken kann. Die Tube sollte nach Entnahme des Gels wieder gut verschlossen werden. Verwenden Sie hierfür bitte nur den Originaldeckel. Bei Verwendung von Brand- und Wundgel Medice vermeiden Sie Brüche und Knicke der Tube, indem Sie die Tube vom Falz nach oben aufrollen.
Wie viel von Brand- und Wundgel Medice und wie oft sollten Sie Brand- und Wundgel Medice anwenden?
Brand- und Wundgel Medice mit gereinigten und trockenen Fingern, einem Pflaster oder einem sauberen Wattetupfer in dünner Schicht auftragen. Die Tubenöffnung darf mit der Wunde nicht in Berührung kommen. Sobald die kühlende und schützende Wirkung abklingt, kann die Anwendung ohne Weiteres in gleicher Weise wiederholt werden.
Wie und wann sollten Sie Brand- und Wundgel Medice anwenden ?
Brand-und Wundgel Medice soll nicht über einen längeren Zeitraum großflächig angewendet werden. Das langsame Antrocknen des Gels ist bei diesem Präparat erwünscht, damit die betroffenen Hautstellen länger geschützt werden. An unbedeckten Körperstellen sollte man möglichst auf einen Wundverband verzichten%%% dieser kann jedoch bei Bedarf über dem trockenen Gelfilm angelegt werden. Unter dem glatt angetrockneten Gel entstehen schnell saubere Wundverhältnisse, die eine gute Heilungstendenz aufweisen. Der Gelfilm ist luft- und feuchtigkeitsdurchlässig. Die Übersichtlichkeit der Wunde wird nicht gestört, damit bleibt den nachfolgenden Therapeuten die volle Handlungsfreiheit für evtl. notwendig werdende Maßnahmen erhalten. Stark absondernde Wundflächen werden mit sterilen Tupfern gereinigt und erst danach mit Brand- und Wundgel Medice behandelt.
Wie lange sollten Sie Brand- und Wundgel Medice anwenden?
Die Dauer der Anwendung richtet sich nach der Entwicklung des Heilungsverlaufes.
Anwendungsfehler und Überdosierung:
Was ist zu tun, wenn Brand- und Wundgel Medice in zu großen Mengen angewendet wurde (beabsichtigte oder versehentliche Überdosierung?)
Das Gel kann mit handwarmem Wasser abgewaschen werden.
Nebenwirkungen:
Welche Nebenwirkungen können bei der Anwendung von Brand- und Wundgel Medice auftreten?
Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Apotheker oder den Hersteller. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Gebrauchsanweisung angegeben sind. Brand- und Wundgel Medice ist im Allgemeinen gut verträglich. In seltenen Fällen kann es durch den Inhaltsstoff Laureth-9 zu einer Hautreaktion, vermutlich auf allergischer Basis, kommen. Wenn eine entsprechende Veranlagung besteht, erfolgt die Entwicklung einer Überempfindlichkeit im Zeitraum von ca. 1-2 Wochen. Der Inhaltsstoff Harnstoff kann an entzündlichen Hautstellen oder nässenden Wunden kurzfristig Reizerscheinungen hervorrufen.
Welche Gegenmaßnahmen sind bei Nebenwirkungen zu ergreifen?
Absetzen des Präparates. Suchen Sie Ihren Arzt auf.
Hinweise und Angaben zur Haltbarkeit des Medizinproduktes:
Das Verfallsdatum dieser Packung ist der Tube und der Faltschachtel aufgedruckt. Verwenden Sie Brand-und Wundgel Medice nicht mehr nach diesem Datum! Nach Anbruch der Tube ist Brand- und Wundgel Medice nur noch 12 Monate anwendbar.
Wann ist Brand- und Wundgel Medice auch vor Ablauf des Verfallsdatums nicht mehr verwendbar?
Wenn die Tube beschädigt ist, kann eine Zersetzung der Bestandteile stattfinden. Verwenden Sie daher bitte keine beschädigte Tube.
Wie ist Brand- und Wundgel Medice aufzubewahren?
Nicht über 25°C lagern.
Zusammensetzung:
Gereinigtes Wasser, Glycerol 85%, Harnstoff, Natriumdihydrogenphosphat-Dihydrat, Natriummonohydrogenphosphat-Dodecahydrat, Natriumalginat, Laureth-9, Benzethoniumchlorid, Kaliumsorbat.
Darreichungsform und Inhalt:
1 Packung enthält 25/50 g Gel.
Hersteller:
MEDICE Arzneimittel Pütter GmbH & Co. KG
Kuhloweg 37
58638 Iserlohn,
Telefon: 02371/937-0
Telefax: 02371/937-329
E-Mail: info@medice.de
www.medice.de
Diese Gebrauchsinformation wurde zuletzt überarbeitet im Juli 2016.
Quelle: Angaben der Packungsbeilage
Stand: 11/2017
Zahlung & Sicherheit
Ihre Zahlungsinformationen werden sicher verarbeitet. Wir speichern weder Kreditkartendaten noch haben wir Zugriff auf Ihre Kreditkarteninformationen.
Rückgaberichtlinien
Widerrufsrecht für Verbraucher
(Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbstständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können.)
Widerrufsbelehrung
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen 14 Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt 14 Tage ab dem Tag,
- an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat, sofern Sie eine oder mehrere Waren im Rahmen einer einheitlichen Bestellung bestellt haben und diese einheitlich geliefert wird bzw. werden;
- an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Ware in Besitz genommen haben bzw. hat, sofern
Sie mehrere Waren im Rahmen einer einheitlichen Bestellung bestellt haben und diese getrennt geliefert werden;
- an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Teilsendung oder das letzte Stück in Besitz genommen haben bzw. hat, sofern Sie eine Ware bestellt haben, die in mehreren Teilsendungen oder Stücken geliefert wird;
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (Mr.Blitz Hygienehandel GmbH, In Kuckum 4, 41812 Erkelenz, Telefonnr.: 021649449930, E-Mail-Adresse: info@mr-blitz.de) mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief oder eine E-Mail) über
Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen 14 Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen 14 Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von 14 Tagen absenden.
Wir tragen die Kosten der Rücksendung der Waren.
Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
Ausschluss- bzw. Erlöschensgründe
Das Widerrufsrecht besteht nicht bei Verträgen
- zur Lieferung von Waren, die nicht vorgefertigt sind und für deren Herstellung eine individuelle Auswahl oder Bestimmung durch den Verbraucher maßgeblich ist oder die eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse des Verbrauchers zugeschnitten sind;
- zur Lieferung von Waren, die schnell verderben können oder deren Verfallsdatum schnell überschritten würde;
- zur Lieferung alkoholischer Getränke, deren Preis bei Vertragsschluss vereinbart wurde, die aber frühestens 30 Tage nach Vertragsschluss geliefert werden können und deren aktueller Wert von Schwankungen auf dem Markt abhängt, auf die der Unternehmer keinen Einfluss hat;
- zur Lieferung von Zeitungen, Zeitschriften oder Illustrierten mit Ausnahme von Abonnement-Verträgen.
Das Widerrufsrecht erlischt vorzeitig bei Verträgen
- zur Lieferung versiegelter Waren, die aus Gründen des Gesundheitsschutzes oder der Hygiene nicht zur Rückgabe geeignet sind, wenn ihre Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde;
- zur Lieferung von Waren, wenn diese nach der Lieferung aufgrund ihrer Beschaffenheit untrennbar mit anderen Gütern vermischt wurden;
- zur Lieferung von Ton- oder Videoaufnahmen oder Computersoftware in einer versiegelten Packung, wenn die Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde.
Muster-Widerrufsformular
(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.)
- An Mr.Blitz Hygienehandel GmbH, In Kuckum 4, 41812 Erkelenz, E-Mail-Adresse: info@mr-blitz.de :
- Hiermit widerrufe(n) ich/ wir (*) den von mir/ uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*)/
die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*)
- Bestellt am (*)/ erhalten am (*)
- Name des/ der Verbraucher(s)
- Anschrift des/ der Verbraucher(s)
- Unterschrift des/ der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)
- Datum
(*) Unzutreffendes streichen.