Beschreibung
Aquacel Ag Burn
Aquacel Ag Burn ist eine antimikrobielle silberhaltige Hydrofiber Wundauflage zur Behandlung von Verbrennungen.
Indikation:
Aquacel Ag Burn eignet sich für die Behandlung von Verbrennungen der Haut ersten und zweiten Grades.
Kontraindikationen:
Nicht bei Verbrennungswunden dritten Grades anwenden. Die Wundauflage sollte nicht bei Personen verwendet werden, die empfindlich oder allergisch auf Silber, Natrium-Carboxymethylcellulose oder Nylon reagieren.
Vorsichtsmaßnahmen und Beobachtungen:
- Produkt zur einmaligen Anwendung, nicht mehrmals verwenden. Diese Wundauflagen sind nur zum Einmalgebrauch bestimmt und dürfen nicht wiederverwendet werden. Wiederholte Verwendung des Produktes kann zu erhöhtem Risiko von Infektionen oder Kreuzkontaminationen führen.
- Die Sterilität ist nur gewährleistet, solange die Verpackung der Wundlauflage vor dem Gebrauch unbeschädigt bleibt und nicht geöffnet wird. Aufgrund des Sterilisationsverfahrens könnte beim Öffnen der primären Verpackung ein leichter Geruch festgestellt werden.
- Die Wunde ist bei jedem Verbandwechsel zu untersuchen und entsprechend zu behandeln, insbesondere bei Anzeichen einer Infektion im Wundbereich oder um diesen herum, oder wenn eine unerwünschte Reaktion auf den Verband vorliegt.
- Bei der Behandlung von Verbrennungen zweiten Grades an der Hand ist das Anhaften der Aquacel Ag Burn Wundauflage am Wundbett ein erwünschter Effekt.
- Lässt sich die Wundauflage nur schwer entfernen, sollte sie so lange in sterilem Wasser oder steriler Kochsalzlösung eingeweicht werden, bis sie sich problemlos entfernen lässt.
- Da die Aquacel Ag Burn Wundauflage für eine feuchte Umgebung sorgt, die das Wachstum neuer Blutgefäße unterstützt, können die empfindlichen neu gebildeten Blutgefäße gelegentlich eine blutige Wundflüssigkeit erzeugen.
- Die Aquacel Ag Burn Wundauflage ist nicht mit Produkten auf Ölbasis, wie Petroleum, kompatibel.
- Die Aquacel Ag Burn Wundauflage ist nicht für die Verwendung als chirurgischer Schwamm gedacht.
Silberhaltige Produkte können nach längerem Gebrauch Hautverfärbungen verursachen%%% der Verband kann jedoch normal weiter verwendet werden, sofern die Wundheilung nicht beeinträchtigt wird. Ärzte/Medizinische Fachkräfte sollten beachten, dass zur längeren und wiederholten Anwendung silberhaltiger Produkte, insbesondere bei Kindern und Neugeborenen, nur sehr begrenzte Daten vorliegen. Trotz der antimikrobiellen Wirksamkeit von Aquacel Ag Burn könnte eine systemische oder andere angemessene Infektionsbehandlung notwendig werden.
Anwendungshinweise:
Bei Verbrennungen zweiten Grades können Aquacel Ag Burn Wundauflagen bis zu 14 Tage lang auf der Wunde verbleiben, ehe sie gewechselt werden, es sei denn, ein früherer Wechsel ist klinisch indiziert. Ist die Wunde infiziert, wird eine häufige Inspektion der Wunde empfohlen. Silberhaltige Wundauflagen wie Aquacel Ag Burn sind für die kurzzeitige Verwendung indiziert und sollten daher nicht länger als 28 Tage hintereinander verwendet werden.
Anwenden der Wundauflage:
- Vor der Anwendung der Wundauflage sollte die Wunde und Wundumgebung mit einer adäquaten Wundreinigungslösung - zum Beispiel mit steriler Kochsalzlösung - gereinigt werden.
- Die Aquacel Ag Burn Wundauflage- sollte mindestens 2 cm über die Verbrennungswunde hinaus appliziert werden.
- Bei Bedarf die Aquacel Ag Burn Wundauflage mit einem saugfähigen Sekundärverband fixieren. Der Sekundärverband sollte unter Verbleib von Aquacel Ag Burn auf der Wunde regelmäßig gewechselt werden, dabei kann Aquacel Ag Burn inspiziert werden.
- Alle Wundverbände sind häufig zu inspizieren.
- Die Wundverbände müssen in den klinisch indizierten Intervallen gewechselt werden.
- Bei Verbrennungen zweiten Grades kann die Aquacel Ag BurnWundauflage bis zu 14 Tage lang oder wie klinisch indiziert auf der Wunde verbleiben. Ist die Wunde infiziert, ist eventuell eine häufige Untersuchung der Wunde erforderlich.
Beurteilung der Anhaftung:
Das Anhaften der Aquacel Ag Burn Wundauflage an der Verbrennungswunde sollte überprüft werden, dafür muss der sekundäre Verband entfernt werden. Ist Aquacel Ag Burn durchtränkt oder tritt Flüssigkeit hindurch, sollte die Wundauflage entfernt oder ausgetauscht werden%%% andernfalls kann sie auf der Wunde verbleiben. Haftet Aquacel Ag Burn auf der Wunde und liegen keine Anzeichen für eine Infektion vor, kann Aquacel Ag Burn für bis zu 14 Tage auf der Wunde verbleiben und wirkt wie ein synthetischer Schorf, der sich ähnlich wie ein natürlicher Schorf abnutzt.
Entfernen der Wundauflage:
Mit fortschreitender Epithelisierung der Wunde sollte sich die Aquacel Ag Burn Wundauflage lösen oder leicht entfernen lassen. Lässt sich die Wundauflage nur schwer entfernen, sollte sie so lange in sterilem Wasser oder steriler Kochsalzlösung eingeweicht werden, bis sie sich problemlos entfernen lässt.
Bei Raumtemperatur lagern (10°C - 25°C/50°F - 77°F). Trocken aufbewahren. Nach Gebrauch kann dieses Produkt eine potentielle biologische Gefahr darstellen. Behandeln und entsorgen Sie es in Übereinstimmung mit der anerkannten medizinischen Praxis und den geltenden lokalen Gesetzen und Vorschriften.
Wenn während der Verwendung dieses Produkts oder als Folge seiner Verwendung ein schwerwiegendes Vorkommnis eingetreten ist, melden Sie dies bitte umgehend dem Hersteller und der zuständigen nationalen Behörde.
Quelle: www.convatec.com
Stand: 01/2024
Zahlung & Sicherheit
Ihre Zahlungsinformationen werden sicher verarbeitet. Wir speichern weder Kreditkartendaten noch haben wir Zugriff auf Ihre Kreditkarteninformationen.
Rückgaberichtlinien
Widerrufsrecht für Verbraucher
(Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbstständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können.)
Widerrufsbelehrung
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen 14 Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt 14 Tage ab dem Tag,
- an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat, sofern Sie eine oder mehrere Waren im Rahmen einer einheitlichen Bestellung bestellt haben und diese einheitlich geliefert wird bzw. werden;
- an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Ware in Besitz genommen haben bzw. hat, sofern
Sie mehrere Waren im Rahmen einer einheitlichen Bestellung bestellt haben und diese getrennt geliefert werden;
- an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Teilsendung oder das letzte Stück in Besitz genommen haben bzw. hat, sofern Sie eine Ware bestellt haben, die in mehreren Teilsendungen oder Stücken geliefert wird;
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (Mr.Blitz Hygienehandel GmbH, In Kuckum 4, 41812 Erkelenz, Telefonnr.: 021649449930, E-Mail-Adresse: info@mr-blitz.de) mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief oder eine E-Mail) über
Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen 14 Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen 14 Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von 14 Tagen absenden.
Wir tragen die Kosten der Rücksendung der Waren.
Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
Ausschluss- bzw. Erlöschensgründe
Das Widerrufsrecht besteht nicht bei Verträgen
- zur Lieferung von Waren, die nicht vorgefertigt sind und für deren Herstellung eine individuelle Auswahl oder Bestimmung durch den Verbraucher maßgeblich ist oder die eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse des Verbrauchers zugeschnitten sind;
- zur Lieferung von Waren, die schnell verderben können oder deren Verfallsdatum schnell überschritten würde;
- zur Lieferung alkoholischer Getränke, deren Preis bei Vertragsschluss vereinbart wurde, die aber frühestens 30 Tage nach Vertragsschluss geliefert werden können und deren aktueller Wert von Schwankungen auf dem Markt abhängt, auf die der Unternehmer keinen Einfluss hat;
- zur Lieferung von Zeitungen, Zeitschriften oder Illustrierten mit Ausnahme von Abonnement-Verträgen.
Das Widerrufsrecht erlischt vorzeitig bei Verträgen
- zur Lieferung versiegelter Waren, die aus Gründen des Gesundheitsschutzes oder der Hygiene nicht zur Rückgabe geeignet sind, wenn ihre Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde;
- zur Lieferung von Waren, wenn diese nach der Lieferung aufgrund ihrer Beschaffenheit untrennbar mit anderen Gütern vermischt wurden;
- zur Lieferung von Ton- oder Videoaufnahmen oder Computersoftware in einer versiegelten Packung, wenn die Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde.
Muster-Widerrufsformular
(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.)
- An Mr.Blitz Hygienehandel GmbH, In Kuckum 4, 41812 Erkelenz, E-Mail-Adresse: info@mr-blitz.de :
- Hiermit widerrufe(n) ich/ wir (*) den von mir/ uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*)/
die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*)
- Bestellt am (*)/ erhalten am (*)
- Name des/ der Verbraucher(s)
- Anschrift des/ der Verbraucher(s)
- Unterschrift des/ der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)
- Datum
(*) Unzutreffendes streichen.