Beschreibung
Ecolab Sekusept Aktiv
Die leistungsstarke Komplettlösung für die aktive Reinigung und wirksame Desinfektion von medizinischen Instrumenten und Endoskopen mit umfassendem Wirkspektrum (inkl. Bakterien, Sporen, Hefen und Viren). Materialverträglichkeit gegen alle gängigen Materialien geprüft und bestätigt. RKI-gelistet (A, B). Viruzid gem. RKI-Empfehlung 01/2004 (DVV 2008).
Vorteile:
Komplettes Wirkspektrum inkl. Viruzidie gemäß Empfehlung DVV/ RKI und Sporizidie. Schutz für Patienten und Aufbereitungspersonal.
- Viruzide Abschlussdesinfektion mit 2% in 15 min.
- Die Anwendungslösung ist arbeitstäglich zu wechseln.
- Reinigt und entfernt Proteinanschmutzungen.
- Mit einzigartigem Wirkstoffsystem PerOxyBalance.
Unsere Leistung | Ihr Nutzen |
Gelistet gemäß RKI (A/B), VAH und IHO | Sicherheit für Anwender und Patienten |
Kurze Einwirkzeiten durch leistungsstarke Formulierung | Schnelle Umlaufzeiten des Instrumentariums |
Niedrige Einsatzkonzentration | Viruzid und sporizid mit 2 %%%% und 15 %%%Min. Einwirkzeit |
Reinigungsaktive Inhaltsstoffe entfernen wirkungsvoll Proteine und andere Anschmutzungen | Keine Proteinfixierung, da Verwendung einer neutralen Peressigsäure |
Umfassend materialverträglich | Universell einsetzbar für das gesamte Instrumentarium, insbesondere für flexible Endoskope |
Schaumarm | Auch für die Anwendung im Ultraschallbad geeignet |
Gebrauchsanweisung:
Die Herstellung der Lösung erfolgt mit beiliegendem Dosierlöffel /-becher. Nach Einstreuen der entsprechenden Pulvermenge in Wasser von max. 25°C die Anwendungslösung mehrmals umrühren. Nach wenigen Minuten ist die Desinfektionsmittellösung einsatzbereit.
Einsatzbereiche:
Sekusept eignet sich für die manuelle Reinigung und terminale Desinfektion von thermostabilen und thermolabilen medizinischen Instrumenten inkl. flexibler Endoskope und für die manuelle Vorreinigung von Endoskopen vor der maschinellen Aufbereitung. Nicht geeignet für Instrumentarium aus Messing und Kupfer sowie für mechanisch vorgeschädigte verchromte oder vernickelte Instrumente. Eine leichte Verfärbung des Pulvers hat keinen Einfluss auf die Produktqualität.
Manuelle Aufbereitung:
Instrumente sofort nach Gebrauch in die Lösung einlegen, dabei sicherstellen, dass alle Oberflächen vollständig benetzt werden, es dürfen keine Hohlräume und Luftblasen bestehen. Instrumente unter der Berücksichtigung der Herstelleranweisung reinigen, einschließlich Mechanik (z.B. bürsten, wischen). Nach vorgeschriebener Einwirkzeit die Gegenstände aus der Lösung entnehmen und mit Wasser von mindestens Trinkwasserqualität abspülen. Bei rein manueller Aufbereitung sind ein Instrumentenbad für die Reinigung und ein Instrumentenbad für die terminale Desinfektion anzusetzen.
Aufbereitung im Ultraschallbad:
Sekusept Active ist in allen Edelstahl-Ultraschallbädern einsetzbar. Ultraschallbad mit kaltem Wasser ansetzen, max. Beschallungszeit: 5 Min. Ggf. ruhend bis zum Ende der Einwirkzeit liegen lassen. Desinfektionsmittel sicher verwenden. Bitte beachten Sie die Angaben der Instrumentenhersteller.
Wirkstoffgehalt einer 2%igen Anwendungslösung: > 1.000 ppm Peressigsäure. Leichte Farbschwankungen des Pulvers stellen keinen Qualitätsverlust dar.
Manuelle Aufbereitung flexibler Endoskope:
Desinfizierende Vorreinigung:
Vorreinigung an der Lichtquelle:
- Außenmantel mit einem Einmaltuch, das mit der angegebenen reinigenden Desinfektionsmittellösung getränkt ist, von oben nach unten abwischen.
- Einsatz des Reinigungsventils (herstellerspezifisch).
- Anschluss des Reinigungsansatzes an den Instrumentierkanaleingang.
- Reichlich (200 &ndash%%% 500 ml) reinigende Desinfektionsmittellösung über Distalende ansaugen.
- Betätigen der Luftwasserzufuhr je Arbeitsgang für einige Sekunden.
- Trennung des flexiblen Endoskops von der Lichtquelle.
Reinigung am Aufbereitungsplatz:
- Dichtigkeitstester anschließen.
- Einlegen des flexiblen Endoskops in die reinigende Desinfektionsmittellösung.
- Dichtigkeitstest nach Herstellerangaben durchführen.
- Reinigung der Kanäle und des Instrumentenkanaleinganges mit spezieller Reinigungsbürste.
- Endoskop von außen in der Lösung mit weichem Tuch abwischen.
- Spülen der Kanäle mit Desinfektionsmittellösung mittels spezieller Handpumpe.
- Endoskop aus der Lösung entnehmen und von außen mit Wasser abspülen &mdash%%% Kanäle mittels Handpumpe mit Wasser durchspülen.
Dosierung Sekusept Active - aldehydfrei und nicht fixierend 2% - 5 Min./1% - 60 Min. Instrumentendesinfektion gem. VAH (inkl. TB1)
Abschluss-Desinfektion:
Nach der desinfizierenden Vorreinigung eine neue Desinfektionsmittellösung ansetzen:
- Einlegen des flexiblen Endoskops in die Desinfektionsmittellösung, auf vollständige Benetzung achten.
- Befüllen der Kanäle (luftblasenfrei) mittels Handpumpe, anschließend Handpumpe trennen.
- Nach vorgeschriebener Einwirkzeit Endoskop der Desinfektionsmittellösung entnehmen.
- Grobes Trocknen der Kanäle mittels Handpumpe durch Ansaugen von Luft.
- Grobes Trocknen des Außenmantels mit weichem Tuch.
Dosierung Sekusept(TM) Active - viruzid und sporizid
2% - 10 Min./1% - 30 Min. RKI-Empfehlung 01/2004 (DVV 2008)
2% - 5 Min. Wirksam gegen Clostridium difficile gem. EN 13704
Spülen:
- Gründliches Spülen des flexiblen Endoskop von außen und der Kanäle mittels Handpumpe.
Wasser von mindestens Trinkwasserqualität:
Steriles aqua dest. oder vollentsalztes Wasser ist besser.
Trocknen:
- Sorgfältiges Trocknen von außen mit sauberem, flusenfreien Einmaltuch.
- Kanäle mittels Handpumpe oder Druckluft von max. 0,5 bar trocknen.
- Hängende Lagerung der Endoskope (ohne Ventile) z.B. im Trockenschrank bis zur nächsten Anwendung.
Zubehörteile, Ventile, etc. sind separat zu reinigen, zu desinfizieren bzw. zu sterilisieren! Die Desinfektionslösung ist gemäß RKI-Empfehlung arbeitstäglich zu wechseln, bei sichtbarer Verschmutzung auch häufiger.
Zusammensetzung:
Natriumpercarbonat, nichtionische Tenside, Phosphonate.
Nutzung (nach Anbruch) | Haltbarkeit |
im Gebinde* | bis zum aufgedruckten Verfalldatum |
als angesetzte Anwendungslösung** | arbeitstäglich |
* Für eine korrekte Lagerung von Flächen- und Instrumentendesinfektionsmitteln möchten wir Sie bitten, Folgendes zu beachten: Die Originalgebinde (Kanister, Eimer oder Flaschen) mit dem Desinfektionsmittelkonzentrat (oder Pulver) sollten bei Temperaturen von unter 25 °C trocken und sauber aufbewahrt werden. Ein kurzzeitiges Unterschreiten oder Überschreiten der angegebenen Lagertemperaturen (z.B. beim Transport) beeinträchtigen die Wirksamkeit nicht. Die Gebinde sind nach jedem Gebrauch wieder fest zu verschließen. Zusätzlich ist zu beachten, dass beim Ansetzen der Anwendungslösung das Konzentrat, welches in dem Gebinde verbleibt, nicht verunreinigt wird.
** Vorausgesetzt, dass die hergestellten Anwendungslösungen nicht durch organisches Material belastet sind und in einem sauberen, geschlossenen Gebinde oder einer abgedeckten Instrumentenwanne aufbewahrt werden. Es ist auf eine entsprechend Kennzeichnung der Behälter zu achten, in denen die Desinfektionsmittellösungen aufbewahrt werden, beispielsweise Inhalt, Konzentration, Datum, Haltbarkeit und Chargennummer. Benutzte und bereits organische belastete Lösungen sind gem. RKI-Empfehlung mindestens einmal täglich zu wechseln.
Quelle: www.ecolab.com
Stand: 12/2018
Zahlung & Sicherheit
Ihre Zahlungsinformationen werden sicher verarbeitet. Wir speichern weder Kreditkartendaten noch haben wir Zugriff auf Ihre Kreditkarteninformationen.
Rückgaberichtlinien
Widerrufsrecht für Verbraucher
(Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbstständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können.)
Widerrufsbelehrung
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen 14 Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt 14 Tage ab dem Tag,
- an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat, sofern Sie eine oder mehrere Waren im Rahmen einer einheitlichen Bestellung bestellt haben und diese einheitlich geliefert wird bzw. werden;
- an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Ware in Besitz genommen haben bzw. hat, sofern
Sie mehrere Waren im Rahmen einer einheitlichen Bestellung bestellt haben und diese getrennt geliefert werden;
- an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Teilsendung oder das letzte Stück in Besitz genommen haben bzw. hat, sofern Sie eine Ware bestellt haben, die in mehreren Teilsendungen oder Stücken geliefert wird;
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (Mr.Blitz Hygienehandel GmbH, In Kuckum 4, 41812 Erkelenz, Telefonnr.: 021649449930, E-Mail-Adresse: info@mr-blitz.de) mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief oder eine E-Mail) über
Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen 14 Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen 14 Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von 14 Tagen absenden.
Wir tragen die Kosten der Rücksendung der Waren.
Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
Ausschluss- bzw. Erlöschensgründe
Das Widerrufsrecht besteht nicht bei Verträgen
- zur Lieferung von Waren, die nicht vorgefertigt sind und für deren Herstellung eine individuelle Auswahl oder Bestimmung durch den Verbraucher maßgeblich ist oder die eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse des Verbrauchers zugeschnitten sind;
- zur Lieferung von Waren, die schnell verderben können oder deren Verfallsdatum schnell überschritten würde;
- zur Lieferung alkoholischer Getränke, deren Preis bei Vertragsschluss vereinbart wurde, die aber frühestens 30 Tage nach Vertragsschluss geliefert werden können und deren aktueller Wert von Schwankungen auf dem Markt abhängt, auf die der Unternehmer keinen Einfluss hat;
- zur Lieferung von Zeitungen, Zeitschriften oder Illustrierten mit Ausnahme von Abonnement-Verträgen.
Das Widerrufsrecht erlischt vorzeitig bei Verträgen
- zur Lieferung versiegelter Waren, die aus Gründen des Gesundheitsschutzes oder der Hygiene nicht zur Rückgabe geeignet sind, wenn ihre Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde;
- zur Lieferung von Waren, wenn diese nach der Lieferung aufgrund ihrer Beschaffenheit untrennbar mit anderen Gütern vermischt wurden;
- zur Lieferung von Ton- oder Videoaufnahmen oder Computersoftware in einer versiegelten Packung, wenn die Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde.
Muster-Widerrufsformular
(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.)
- An Mr.Blitz Hygienehandel GmbH, In Kuckum 4, 41812 Erkelenz, E-Mail-Adresse: info@mr-blitz.de :
- Hiermit widerrufe(n) ich/ wir (*) den von mir/ uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*)/
die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*)
- Bestellt am (*)/ erhalten am (*)
- Name des/ der Verbraucher(s)
- Anschrift des/ der Verbraucher(s)
- Unterschrift des/ der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)
- Datum
(*) Unzutreffendes streichen.