Beschreibung
Heilerde mikrofein Cholesterin, Kapseln zum Einnehmen
Wirkstoff: Heilerde
Liebe Anwenderin, lieber Anwender, lesen Sie die gesamte Gebrauchsanweisung sorgfältig durch, bevor Sie mit der Einnahme dieses Medizinproduktes beginnen, denn sie enthält wichtige Informationen. Nehmen Sie dieses Medizinprodukt immer genau wie in dieser Gebrauchsanweisung beschrieben bzw. genau nach Anweisung Ihres Arztes, Apothekers oder des medizinischen Fachpersonals ein.
- Heben Sie die Gebrauchsanweisung auf. Vielleicht möchten Sie diese später nochmals lesen.
- Fragen Sie Ihren Apotheker, wenn Sie weitere Informationen oder einen Rat benötigen.
- Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt, Apotheker oder medizinisches Fachpersonal. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Gebrauchsanweisung angegeben sind. Siehe Abschnitt 8.
Was in dieser Gebrauchsanweisung steht:
- INDIKATION
- PRODUKTBESCHREIBUNG
- ZWECKBESTIMMUNG
- ANWENDER
- KONTRAINDIKATIONEN
- WARN-, SICHERHEITSHINWEISE UND RISIKEN
- EINNAHMEEMPFEHLUNG
- NEBENWIRKUNGEN
- AUFBEWAHRUNG
- INHALT DER PACKUNG UND ZUSAMMENSETZUNG
- HERSTELLER
1. INDIKATION
Wofür wird Adolf Justs Luvos Heilerde mikrofein angewendet?
Adolf Justs Luvos Heilerde mikrofein ist ein Medizinprodukt, das verwendet wird:
- Bei übermäßigem Angebot an Cholesterin und Fetten in der Nahrung.
- Zur Unterstützung der Darmsanierung.
- Bei Magen-Darm-Beschwerden wie Blähungen, Magendruck und Völlegefühl.
2. PRODUKTBESCHREIBUNG
Was ist Adolf Justs Luvos Heilerde mikrofein?
Luvos Heilerde ist ein erdiges, gelbliches Pulver, gewonnen aus naturreinem Löss. Dieser ist in der letzten Eiszeit entstanden und wird in Deutschland im eigenen Bergbau gewonnen. Luvos Heilerde enthält keine chemischen Zusatzstoffe wie Farb-, Duft- oder Konservierungsstoffe und ist vegan. Der Löss ist zusammengesetzt aus Mineralien: überwiegend Silikate, Feldspat, Dreischichttonminerale, Kalkspat, Dolomit, Goethit. Luvos Heilerde mikrofein besitzt besondere Bindungseigenschaften und eine katalytische Wirkung. Der Löss wird mit modernster Technik bei 130°C schonend getrocknet, um Keime abzutöten. Anschließend wird er vermahlen und gesiebt, um die anwendungsspezifischen Feinheitsgrade für die gewünschte therapeutische Wirkung zu erhalten. Luvos Heilerde mikrofein ist als Pulver, Kapseln und Granulat zur Einnahme erhältlich.
3. ZWECKBESTIMMUNG
Mineralisches Bindungsmittel (Adsorptionsmittel):
- Zur Bindung von Cholesterin und Fetten aus der Nahrung (durch In-vitro-Studien belegt). Diese Stoffe können im Magen-Darm-Trakt an die Heilerde gebunden und ausgeschieden werden.
- Zur Normalisierung der MagenDarm-Tätigkeit (belegt eine Anwendungsbeobachtung).
- Zur Unterstützung der Darmsanierung.
4. ANWENDER
Adolf Justs Luvos Heilerde mikrofein ist für Erwachsene vorgesehen.
5. KONTRAINDIKATIONEN
Adolf Justs Luvos Heilerde mikrofein darf nicht eingenommen werden:
- Bei Unverträglichkeiten gegen Heilerde oder einen der sonstigen Bestandteile (siehe Abschnitt 10).
- Bei schweren Störungen der Nierenfunktion.
- Darf nicht von Schwangeren, Stillenden und Kindern eingenommen werden.
6. WARN-, SICHERHEITSHINWEISE UND RISIKEN
Es sollte ausgeschlossen sein, dass andere mögliche Krankheiten für die Beschwerden verantwortlich sind. Bei Auftreten von akuten oder länger andauernden Beschwerden bzw. unklaren Beschwerden im Magen-Darm-Bereich sollte ein Arzt aufgesucht werden.
Vorsichtsmaßnahmen:
Die empfohlene maximale Tagesdosierung sollte nicht überschritten werden. Arzneimittel beeinflussen die Wirkung von Adolf Justs Luvos Heilerde mikrofein nicht. Wegen des ausgeprägten Vermögens, andere Stoffe zu binden, soll Adolf Justs Luvos Heilerde mikrofein im zeitlichen Abstand von einer bis zwei Stunden vor oder nach der Einnahme von Arzneimitteln eingenommen werden. Enthält Spuren von Nickel, dessen Aufnahme über den Magen-Darm-Trakt zu einer Symptomverschlechterung einer Nickelallergie beitragen könnte. Zur Verkehrstüchtigkeit und Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen sind keine besonderen Vorsichtsmaßnahmen erforderlich. Bewahren Sie dieses Medizinprodukt für Kinder unzugänglich auf.
7. EINNAHMEEMPFEHLUNG
Nehmen Sie dieses Medizinprodukt immer genau wie in dieser Gebrauchsanweisung beschrieben bzw. genau nach der mit Ihrem Arzt, Apotheker oder mit dem medizinischen Fachpersonal getroffenen Absprache ein. Fragen Sie nach, wenn Sie sich nicht sicher sind. Die folgenden Angaben gelten, soweit Adolf Justs Luvos Heilerde mikrofein nicht anders verordnet wurde. Bitte halten Sie sich an die Anwendungsvorschriften, da Adolf Justs Luvos Heilerde mikrofein sonst nicht richtig wirken kann! Dieses Medizinprodukt ist zum Einmalgebrauch vorgesehen.
Empfohlene Dosis:
Anwender nehmen 3-mal täglich je 3 Kapseln ein. Die Einnahme erfolgt zu den Mahlzeiten.
Art der Anwendung:
Die Kapseln werden unzerkaut mit etwas Flüssigkeit eingenommen.
Dauer der Anwendung:
Adolf Justs Luvos Heilerde mikrofein soll für die Dauer der Beschwerden bzw. je nach Therapieziel eingenommen werden, aber nicht länger als 21 Tage.
Wenn Sie eine größere Menge von Adolf Justs Luvos Heilerde mikrofein eingenommen haben als Sie sollten:
Therapeutische Maßnahmen sind in der Regel nicht erforderlich, informieren Sie jedoch bitte einen Arzt.
Wenn Sie die Einnahme von Adolf Justs Luvos Heilerde mikrofein vergessen haben:
Die Fähigkeit von Adolf Justs Luvos Heilerde mikrofein, z.B. Stoffe zu binden, hängt von der eingenommenen Menge ab. Wenn Sie weniger als die empfohlene Dosis einnehmen, kann die Wirkung herabgesetzt sein oder ganz ausbleiben. Nehmen Sie nicht die doppelte Menge ein, wenn Sie die vorherige Einnahme vergessen haben.
Wenn Sie die Einnahme von Adolf Justs Luvos Heilerde mikrofein abbrechen:
Sprechen Sie auf jeden Fall mit Ihrem Arzt, Apotheker oder medizinischem Fachpersonal, bevor Sie eigenmächtig die Behandlung mit Adolf Justs Luvos Heilerde mikrofein unterbrechen oder vorzeitig beenden. Wenn Sie weitere Fragen zur Einnahme dieses Medizinproduktes haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt, Apotheker oder das medizinische Fachpersonal.
8. NEBENWIRKUNGEN
Nach Anwendung von Adolf Justs Luvos Heilerde mikrofein wurden bislang keine Nebenwirkungen berichtet, die auf Heilerde zurückzuführen sind.
Meldung von Nebenwirkungen:
Wenn Sie dennoch Neben- oder Wechselwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.
Meldung von schwerwiegenden Vorkommnissen:
Wenn Sie im Zusammenhang mit der Verwendung von Adolf Justs Luvos Heilerde mikrofein eine schwerwiegende Verschlechterung Ihres Gesundheitszustands bemerken, melden Sie diese dem Hersteller Heilerde-Gesellschaft Luvos Just GmbH & Co. KG und der zuständigen Behörde des Landes, in dem Sie niedergelassen sind. In Deutschland: Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte, Abt. Medizinprodukte, Kurt-Georg-Kiesinger-Allee 3, 53175 Bonn, www.bfarm.de. Indem Sie Vorkommnisse melden, können Sie dazu beitragen, dass mehr Informationen über die Sicherheit dieses Medizinproduktes zur Verfügung gestellt werden.
9. AUFBEWAHRUNG
Adolf Justs Luvos Heilerde mikrofein sollte in der Originalpackung trocken und geruchsneutral aufbewahrt werden, um den Inhalt vor Feuchtigkeit und Geschmacksbeeinträchtigung zu schützen. Sie dürfen das Medizinprodukt nach dem auf der Unterseite der Packung und der Blisterpackung nach ###verwendbar bis### angegebenen Verfalldatum nicht mehr verwenden. Das Verfalldatum bezieht sich auf den letzten Tag des angegebenen Monats. Die Dauer der Haltbarkeit nach Anbruch beträgt 36 Monate. Entsorgen Sie die Verpackung und nicht verbrauchte Kapseln nach den Vorgaben der öffentlichen Abfallentsorgung.
10. INHALT DER PACKUNG UND ZUSAMMENSETZUNG
Was enthält eine Adolf Justs Luvos Heilerde mikrofein Kapsel:
900 mg Heilerde als wirksamen Bestandteil. Sonstige Bestandteile: Pflanzliche Kapselhülle aus Hydroxypropylmethylcellulose (E 464), Magnesiumstearat (pflanzlich). Adolf Justs Luvos Heilerde mikrofein ist vegan.
Wie sehen Adolf Justs Luvos Heilerde mikrofein Kapseln aus?
Erdiges, gelbliches Pulver in transparenten Hartkapseln.
Inhalt der Originalpackung:
Originalpackungen mit 40, 60 und 100 Hartkapseln.
Weitere Darreichungsformen:
Adolf Justs Luvos Heilerde mikrofein ist auch als Pulver und Granulat erhältlich. In einem innovativen, patentierten Verfahren wird das Heilerde Granulat hergestellt. Das Heilerde Granulat lässt sich bequem einnehmen. Es entfaltet seine natürliche und effektive Wirkung in Magen und Darm. Die Anwendung dieses mild wirkenden Medizinproduktes kann eine gesunde Lebensweise nicht ersetzen. Dazu gehören ausreichend Schlaf, körperliche Bewegung und ausgewogene Ernährung. Adolf Just, der ###Vater### der Luvos Heilerde, stellte sein Lebenswerk unter den Leitsatz ###Kehrt zur Natur zurück!### Für Adolf Just war Heilerde ###das beste Heilmittel der Natur###.
11.HERSTELLER
Heilerde-Gesellschaft Luvos Just GmbH & Co. KG
Otto-Hahn-Straße 23
61381 Friedrichsdorf
Hessen Deutschland
Telefon: +49 6175 9323-0
Telefax: +49 6175 9323-445
Vertrieb in Österreich:
Merz Pharma Austria GmbH
Guglgasse 17
1110 Wien Österreich
Telefon: +43 1865 8895-0
Diese Gebrauchsanweisung wurde zuletzt überarbeitet im Januar 2023.
Quelle: Angaben der Packungsbeilage
Stand: 04/2023
Zahlung & Sicherheit
Ihre Zahlungsinformationen werden sicher verarbeitet. Wir speichern weder Kreditkartendaten noch haben wir Zugriff auf Ihre Kreditkarteninformationen.
Rückgaberichtlinien
Widerrufsrecht für Verbraucher
(Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbstständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können.)
Widerrufsbelehrung
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen 14 Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt 14 Tage ab dem Tag,
- an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat, sofern Sie eine oder mehrere Waren im Rahmen einer einheitlichen Bestellung bestellt haben und diese einheitlich geliefert wird bzw. werden;
- an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Ware in Besitz genommen haben bzw. hat, sofern
Sie mehrere Waren im Rahmen einer einheitlichen Bestellung bestellt haben und diese getrennt geliefert werden;
- an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Teilsendung oder das letzte Stück in Besitz genommen haben bzw. hat, sofern Sie eine Ware bestellt haben, die in mehreren Teilsendungen oder Stücken geliefert wird;
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (Mr.Blitz Hygienehandel GmbH, In Kuckum 4, 41812 Erkelenz, Telefonnr.: 021649449930, E-Mail-Adresse: info@mr-blitz.de) mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief oder eine E-Mail) über
Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen 14 Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen 14 Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von 14 Tagen absenden.
Wir tragen die Kosten der Rücksendung der Waren.
Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
Ausschluss- bzw. Erlöschensgründe
Das Widerrufsrecht besteht nicht bei Verträgen
- zur Lieferung von Waren, die nicht vorgefertigt sind und für deren Herstellung eine individuelle Auswahl oder Bestimmung durch den Verbraucher maßgeblich ist oder die eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse des Verbrauchers zugeschnitten sind;
- zur Lieferung von Waren, die schnell verderben können oder deren Verfallsdatum schnell überschritten würde;
- zur Lieferung alkoholischer Getränke, deren Preis bei Vertragsschluss vereinbart wurde, die aber frühestens 30 Tage nach Vertragsschluss geliefert werden können und deren aktueller Wert von Schwankungen auf dem Markt abhängt, auf die der Unternehmer keinen Einfluss hat;
- zur Lieferung von Zeitungen, Zeitschriften oder Illustrierten mit Ausnahme von Abonnement-Verträgen.
Das Widerrufsrecht erlischt vorzeitig bei Verträgen
- zur Lieferung versiegelter Waren, die aus Gründen des Gesundheitsschutzes oder der Hygiene nicht zur Rückgabe geeignet sind, wenn ihre Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde;
- zur Lieferung von Waren, wenn diese nach der Lieferung aufgrund ihrer Beschaffenheit untrennbar mit anderen Gütern vermischt wurden;
- zur Lieferung von Ton- oder Videoaufnahmen oder Computersoftware in einer versiegelten Packung, wenn die Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde.
Muster-Widerrufsformular
(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.)
- An Mr.Blitz Hygienehandel GmbH, In Kuckum 4, 41812 Erkelenz, E-Mail-Adresse: info@mr-blitz.de :
- Hiermit widerrufe(n) ich/ wir (*) den von mir/ uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*)/
die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*)
- Bestellt am (*)/ erhalten am (*)
- Name des/ der Verbraucher(s)
- Anschrift des/ der Verbraucher(s)
- Unterschrift des/ der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)
- Datum
(*) Unzutreffendes streichen.