Beschreibung
Ohr- und Stirnthermometer
Mit dem Livsane Ohr- und Stirnthermometer behältst Du die Gesundheit Deiner Liebsten im Blick. Egal ob auf der Stirn oder im Gehörgang - durch die Messung per Infrarot-Technologie kannst Du auch bei kleinen Patienten unkompliziert die Temperatur überprüfen. So ist Fieber messen angenehmer denn je! Die Messspitze ist magnetisch und abnehmbar.
Anwendung:
Temperaturmessung im Gehörgang:
- Entferne die magnetische Messspitze.
- Schiebe die Messsonde vorsichtig in den Gehörgang &mdash%%% achte dabei darauf, dass es sich nicht unangenehm anfühlt.
- Drücke anschließend den Messknopf am Thermometer. Wenn Du einen Piepton hörst, ist die Messung abgeschlossen. Nimm dann das Thermometer vorsichtig heraus. Das Messergebnis kannst Du ganz einfach auf dem Display ablesen.
Temperaturmessung auf der Stirn:
- Setze die magnetische Messspitze auf das Thermometer auf.
- Lege die Messsonde auf die Stirnmitte und berühre die Stirn dabei leicht: So erhältst Du ein genaueres Messergebnis.
- Drücke dann den Messknopf am Thermometer. Wenn Du einen Piepton hörst, ist die Messung abgeschlossen. Das Messergebnis kannst Du ganz einfach auf dem Display ablesen.
Fieber-Anzeige:
Abgesehen von der Digitalanzeige kannst Du auch anhand des Pieptons erkennen, in welchem Bereich die gemessene Temperatur liegt. Das hilft Dir dabei, das Ergebnis besser einzuschätzen.
- Langer Piepton: Die gemessene Temperatur liegt zwischen 32,0 und 37,4°C. Das bedeutet, dass die Temperatur nicht erhöht ist.
- Piepton mit Pause ("%%%piep piep"%%%... "%%%piep piep"%%%): Die gemessene Temperatur liegt zwischen 37,5 und 38,5°C. Das bedeutet, dass die Temperatur leicht erhöht ist.
- Schnelle Pieptöne mit kurzen Pausen ("%%%piep piep piep piep"%%%): Die gemessene Temperatur liegt zwischen 38,6 und 42,9°C. Das bedeutet, dass die Temperatur deutlich höher ist als normal. Suche am besten einen Arzt auf.
Aufbewahrung:
Nicht unter -25°C und nicht über 55°C lagern. Achte dabei auf die Luftfeuchtigkeit: Sie sollte 95 % nicht überschreiten. Sofern das Thermometer längere Zeit nicht in Gebrauch ist, entnimm bitte die Batterien.
Welche Einschränkungen können auftreten?
Bei der Messung im Ohr:
- Bestimmte Situationen können die Messung verfälschen &mdash%%% wenn Du zum Beispiel längere Zeit auf dem Ohr gelegen hast, schwimmen oder baden warst oder die Ohren bedeckt oder übermäßiger Hitze bzw. Kälte ausgesetzt waren. Warte dann am besten ca. 20 Minuten, bevor Du Deine Temperatur misst.
- Ohrenschmalz kann ebenfalls die Messung beeinflussen: Reinige deswegen Dein Ohr, bevor Du anfängst zu messen.
Bei der Messung auf der Stirn:
- Auch hier kann die Messung verfälscht werden, wenn Du zum Beispiel vor Kurzem körperlich aktiv warst, auf der Stirn vermehrt schwitzt oder Deine Haut gereizt ist. Auch vasokonstriktive (gefäßverengende) Medikamente können das Ergebnis verzerren.
- Wenn Du das Thermometer vor der Messung zu lange in der Hand hältst, erwärmt sich das Gerät. Auch das kann zu einer falschen Messung führen.
Weitere Informationen:
- Die im Ohr gemessene Körpertemperatur kann von Messungen in Mund, Rektum oder Achselhöhle abweichen. Deswegen ist es wenig sinnvoll, diese Werte zu vergleichen. Du solltest die Ergebnisse des Ohr&ndash%%% und Stirnthermometers deswegen als Indikation nehmen und nur bei einer höheren Temperatur zusätzlich mit einem digitalen Stabthermometer rektal nachmessen.
- Miss die Temperatur regelmäßig: So erfährst Du die normale Durchschnittstemperatur der jeweiligen Person. Besteht der Verdacht auf eine hohe Temperatur, kannst Du diese Werte als Vergleichsgrundlage verwenden.
- Achtung: Morgens ist die Körpertemperatur niedriger &mdash%%% sie steigt zum Abend hin leicht an. Körperliche Aktivitäten erhöhen die Körpertemperatur.
Quelle: www.livsane.de
Stand: 07/2022
Zahlung & Sicherheit
Ihre Zahlungsinformationen werden sicher verarbeitet. Wir speichern weder Kreditkartendaten noch haben wir Zugriff auf Ihre Kreditkarteninformationen.
Rückgaberichtlinien
Widerrufsrecht für Verbraucher
(Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbstständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können.)
Widerrufsbelehrung
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen 14 Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt 14 Tage ab dem Tag,
- an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat, sofern Sie eine oder mehrere Waren im Rahmen einer einheitlichen Bestellung bestellt haben und diese einheitlich geliefert wird bzw. werden;
- an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Ware in Besitz genommen haben bzw. hat, sofern
Sie mehrere Waren im Rahmen einer einheitlichen Bestellung bestellt haben und diese getrennt geliefert werden;
- an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Teilsendung oder das letzte Stück in Besitz genommen haben bzw. hat, sofern Sie eine Ware bestellt haben, die in mehreren Teilsendungen oder Stücken geliefert wird;
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (Mr.Blitz Hygienehandel GmbH, In Kuckum 4, 41812 Erkelenz, Telefonnr.: 021649449930, E-Mail-Adresse: info@mr-blitz.de) mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief oder eine E-Mail) über
Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen 14 Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen 14 Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von 14 Tagen absenden.
Wir tragen die Kosten der Rücksendung der Waren.
Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
Ausschluss- bzw. Erlöschensgründe
Das Widerrufsrecht besteht nicht bei Verträgen
- zur Lieferung von Waren, die nicht vorgefertigt sind und für deren Herstellung eine individuelle Auswahl oder Bestimmung durch den Verbraucher maßgeblich ist oder die eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse des Verbrauchers zugeschnitten sind;
- zur Lieferung von Waren, die schnell verderben können oder deren Verfallsdatum schnell überschritten würde;
- zur Lieferung alkoholischer Getränke, deren Preis bei Vertragsschluss vereinbart wurde, die aber frühestens 30 Tage nach Vertragsschluss geliefert werden können und deren aktueller Wert von Schwankungen auf dem Markt abhängt, auf die der Unternehmer keinen Einfluss hat;
- zur Lieferung von Zeitungen, Zeitschriften oder Illustrierten mit Ausnahme von Abonnement-Verträgen.
Das Widerrufsrecht erlischt vorzeitig bei Verträgen
- zur Lieferung versiegelter Waren, die aus Gründen des Gesundheitsschutzes oder der Hygiene nicht zur Rückgabe geeignet sind, wenn ihre Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde;
- zur Lieferung von Waren, wenn diese nach der Lieferung aufgrund ihrer Beschaffenheit untrennbar mit anderen Gütern vermischt wurden;
- zur Lieferung von Ton- oder Videoaufnahmen oder Computersoftware in einer versiegelten Packung, wenn die Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde.
Muster-Widerrufsformular
(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.)
- An Mr.Blitz Hygienehandel GmbH, In Kuckum 4, 41812 Erkelenz, E-Mail-Adresse: info@mr-blitz.de :
- Hiermit widerrufe(n) ich/ wir (*) den von mir/ uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*)/
die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*)
- Bestellt am (*)/ erhalten am (*)
- Name des/ der Verbraucher(s)
- Anschrift des/ der Verbraucher(s)
- Unterschrift des/ der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)
- Datum
(*) Unzutreffendes streichen.